Desinfektion - gebäudereinigung-meisterbetrieb.de

Startseite Leistungen Unterhaltsreinigung Fenster- und Glasreinigung Büro- u. Geschäftsreinigung Teppichreinigung Baureinigung Grünanlagenpflege Außenreinigung Desinfektion Sonderreinigung Winterdienst Profil Anfahrt AGB´s Kontakt

Desinfektion


Desinfektion bedeutet: „Totes oder lebendes Material in einen Zustand versetzen, dass es nicht mehr infizieren kann".
Zur Desinfektion können chemische oder physikalische Verfahren eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Listen mit geprüften Desinfektionsmitteln und -verfahren, in denen diese nach verschiedenen Einsatzbereichen aufgeführt sind: Händedesinfektion, Hautantiseptik, Flächendesinfektion, Instrumentendesinfektion, Wäschedesinfektion, Raumdesinfektion und Desinfektion von Abfällen.


Unter Desinfektion versteht man die Beseitigung der Ansteckungsgefahr durch Abtöten der Krankheitserreger und Abtötung aller Kleinstlebewesen.
Für die einen scheint es zu unattraktiv und wissenschaftlich. Den anderen gilt es als zu unbequem und kostenintensiv. Es ist ein Thema, das in seiner Gesamtheit nicht immer durchschaubar und in der Praxis manchmal schwer umzusetzen ist. Dabei ist allen Verantwortlichen bekannt, dass die Zahl der Infektionen ansteigt und die Anzahl der Multi Resistenten Erreger (MRE) zunimmt. Nicht nur MRSA, sondern auch andere Erreger stehen zunehmend im Focus und stellen die mit der Hygiene betrauten Mitarbeiter vor fast unlösbare Aufgaben.
Das Thema Hygiene wird von einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Normen, Empfehlungen und Informationen aus Fachkreisen begleitet, was die Umsetzung der Vorgaben im Hygiene-Alltag nicht eben vereinfacht.
Richtig eingesetzte Hygienemaßnahmen helfen jedoch, die Sicherheit für den Patienten und den Anwender wesentlich zu erhöhen, und damit die Gesundheit langfristig zu schützen.


Unsere geschulten Desinfektoren beraten Sie gern bei Ihren speziellen Hygieneanforderungen.
Tel.: 033207-54137